Veröffentlicht
am 08.09.2015
China News - Termine von KAYRO
In diesem September wird im Sino-European Services Center (SESC), der Chinesisch-Deutschen Industrie Service Zone von Foshan eine Reihe von internationalen Veranstaltungen stattfinden: (1) die Konferenz – „Made in China 2025“ meets „deutsche Industrie 4.0“, (2) die China (Guangdong) internationale „Internet plus-Messe“ und (3) die 2. World Robotics and Intelligent Equipment Industrial Conference & Exhibition.
Veröffentlicht
am 27.05.2015
2015 - Die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (AEC)
Die Rolle asiatischer Märkte in der Weltwirtschaft ist in den letzten Jahren signifikant gewachsen und alles deutet darauf hin, dass sich diese Entwicklung weiter fortsetzen wird.
Für 2015 hat der Verband Südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations; ASEAN) ehrgeizige Pläne - die Verwirklichung einer neue ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft (AEC).
Veröffentlicht
in Hong Kong News
am 06.05.2015
Hong Kong News: 2. Runde der Verhandlungen für ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland beendet
Deutschland und Hong Kong haben ihre 2. Runde von Verhandlungen für ein Doppelbesteuerungsabkommen am 6. März 2015 abgeschlossen. Im Juni 2014 wurden erstmals Verhandlungen zwischen Deutschland und Hong Kong über den Abschluss eines umfassenden Doppelbesteuerungsabkommens aufgenommen. Der Abschluss eines Solchen bietet Vorteile für beide Seiten.
Veröffentlicht
am 15.04.2015
Aktuelle Änderungen beim „Rentenpensionsfond“ (Mandatory Provident Fund (MPF)) in Hong Kong
Im Januar 2015 hat das „Parlament“ von Hong Kong die aktuellen Anpassungen im Hinblick auf den staatlichen Rentenvorsorgefonds (MPF) beschlossen.
Veröffentlicht
am 04.03.2015
Entsendung von Arbeitskräften Teil –2-
Im zweiten Teil des Artikels stehen die sozialen Absicherungen des Arbeitnehmers im Mittelpunkt. Die in Deutschland gültigen Sozialversicherungsregelungenen haben im Ausland nicht zwingend Gültigkeit. Dies wirft verschiedene Fragen auf Seiten des Arbeitnehmers auf.
Veröffentlicht
in China News
am 04.02.2015
China News: Führender chinesischer Internetkonzern Alibaba beschwert sich über politische Einflussnahme durch die Volksrepublik
Die politische Führung Chinas scheint sich zunehmends in die Belange des Internetkonzerns Alibaba einzumischen. Dies geht aus Berichten über die aktuellen Vorkommnisse in der Volksrepublik im Hinblick auf die Entwicklung des Internetriesen hervor.
Veröffentlicht
am 05.02.2015
Neues Investitionsgesetz liegt vor – Überholung der Regelungen für ausländische Investitionen in China erwartet
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat den ersten Entwurf eines neuen Gesetzes veröffentlicht, welches die Regelungen hinsichtlich ausländischer Investitionen in China neu ordnen soll. Die vorgeschlagene Gesetzesänderung beinhaltet die signifikante Absenkung der Investitionsbarrieren für ausländisches Kapital.
Veröffentlicht
am 03.02.2015
Tianjin, Guangdong, und Fujian werden von der Volksrepublik China als neue Freihandelszonen ernannt
Der chinesische Premierminister hat am 12 Dezember 2014 verkündet, dass in China drei weitere Freihandelszonen geschaffen werden. Diese sollen nach dem gleichen Modell strukturiert sein, wie die FHZ der Hafenmetropole Shanghai, welche im September 2013 den Status einer FHZ erhalten hat.
Veröffentlicht
am 29.01.2015
Arbeitnehmerentsendungen ins Ausland Teil -1-
Mit fortschreitender Internationalsisierung ändern sich nicht nur die Voraussetzungen für Arbeitgeber sondern auch für Arbeitnehmer. Die Entsendung von Mitarbeitern ist für viele Firmen nach wie vor von grosser Bedeutung.
Veröffentlicht
am 22.01.2015
Firmengründungen Hong Kong
Hong Kong stellt DAS TOR nach China und Asien dar. Sowohl die geographische Lage, als auch die wirtschaltliche Bedeutung Hong Kongs bieten eine sichere Basis um ein Geschäft in Asien aufzubauen.
Veröffentlicht
in China News
am 15.01.2015
China News: Eine detaillierte Auskunft über die „Expat Demographics“ in China
In der vergangenen Jahren hat China stets eine besondere Anziehungskraft auf eine Vielzahl von Ausländern ausgeübt. Hierfür zeichnen sich sowohl die einzigartige Kultur, aber auch der stetige wirtschaftliche Aufschwung verantwortlich. Doch ein Leben in China ist als Ausländer nicht immer einfach, vor allem wenn man den sich schnell wandelnden Markt oder die schnell wechselnden Regulierungssysteme betrachtet.
Veröffentlicht
in Hong Kong News
am 09.12.2014
Hong Kong News: Hong Kong will zügig ein ASEAN-Freihandelsabkommen abschliessen
Hong Kong hofft in naher Zukunft die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (FHK) mit den 10 Mitgliedern des ASEAN-Blocks erfolgreich abschliessen zu können. Ein solches Freihandelsabkommen würde das gegenseitige Handels- und Investitionsvolumen auf beiden Seiten enorm steigern.
Veröffentlicht
in Hong Kong News
am 13.12.2014
Hong Kong News: Hong Kong unterzeichnet die neuen OECD Global Tax Standards
Die Regierung von Hong Kong kündigte vor kurzem an, dass sie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei deren weltweiten neuen Maßstäben für den automatischen Informationsaustausch zum Zwecke der Verbesserung der Steuertransparenz und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Steuerhinterziehung unterstützen wird.
Veröffentlicht
in Hong Kong News
am 18.11.2014
Hong Kong News: Hong Kong und Deutschland führen die wechselseitige elekronische Passkontrolle ein
Ab dem 1. September diesen Jahres können sich Besitzer eines biometrischen Reisepasses der Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) probeweise für den automatisierten Passkontrollservice in Deutschland einschreiben. Inhaber eines deutschen Reisepasses werden sich voraussichtlich ab November diesen Jahres für den E-Channel Service in Hong Kong einschreiben können.
Veröffentlicht
in China News
am 01.08.2014
China News: Shenzhen veröffentlicht Lohnleitlinien für das Jahr 2014
Nach den Lohnleitlinien 2014 für den Shenzhen Arbeitsmarkt, die vor kurzem vom Human Resources and Social Security Bureau von Shenzhen angekündigt worden sind, liegt der Gehaltsdurchschnitt in diesem Jahr bei RMB 4,360/Monat und damit bis zu 6.24% höher als gegenüber dem Vorjahr. Die diesjährigen Leitlinien decken erstmals auch die Maschinen-, Dekorations- und Gastgewerbeindustrie ab, ebenso eine Analyse der Arbeitskosten bei Großunternehmen.