ASEAN News: ASEAN-Wirtschaftsminister begrüßen, dass Hongkong den Beitritt zum RCEP anstrebt
Die Wirtschaftsminister der Mitgliedsstaaten des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN) begrüßten das Interesse Hongkongs an einem Beitritt zur Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) und vertraten die Ansicht, dass Hongkong in einer guten Position ist, um einen Mehrwert für dieses Freihandelsabkommen zu schaffen. Sie wiesen darauf hin, dass Hongkong bereits Freihandelsabkommen mit 13 der 15 an der RCEP beteiligten Volkswirtschaften abgeschlossen hat.
Primärindustrie (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Viehzucht, Fischerei): 8,1% des BIP
Sekundärindustrie (Industrie und Baugewerbe): 43% des BIP
Tertiärindustrie (Dienstleistungssektor): 48,9% des BIP
Hafen Frachtumschlag
68.34 Millionen Tonnen
Passagieraufkommen
Übernachtende Besucher wurden empfangen: 33.37 Millionen Passagierfahrten
Hinweis: Die obigen Zahlen basieren auf dem Statistischen Kommuniqué von Zhuhai zur nationalen Wirtschafts- und Sozialentwicklung 2019.
ASEAN News: Thailand will Bangkok, Chiang Mai und drei weitere Städte ab 1. Oktober wieder für geimpfte ausländische Besucher öffnen
Die thailändische Fremdenverkehrsbehörde hat mitgeteilt, dass das Land ab dem 1. Oktober weitere Städte für ausländische Touristen, die vollständig geimpft sind, wieder öffnen wird. Zu den Reisezielen, die im Rahmen der zweiten Phase des Zeitplans grünes Licht erhalten für die Wiedereröffnung des Landes wieder geöffnet werden sollen, gehören Bangkok, Chiang Mai, Chon Buri, Phetchaburi und Prachuap Khiri Khan.
ASEAN News: BioNTech will Produktionsstätte in Singapur errichten
BioNTech SE (BNTX) erweitert seine globale Präsenz durch den Eintritt in den asiatischen Markt. Das Unternehmen wird seinen regionalen Hauptsitz für Südostasien in Singapur einrichten. Durch den vom Singapore Economic Development Board (EDB) unterstützten Schritt wird das deutsche Biotech-Unternehmen in Singapur über 80 Arbeitsplätze in Bereichen wie Produktion, Management und Qualitätskontrolle schaffen.
Primärindustrie (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Viehzucht, Fischerei): 2% des BIP
Sekundärindustrie (Industrie und Baugewerbe): 49,1% des BIP
Tertiärindustrie (Dienstleistungssektor): 48,9% des BIP
Hafen Frachtumschlag
15.47 Millionen Tonnen
Passagieraufkommen
Übernachtende Besucher wurden empfangen: 14,962 Millionen Passagierfahrten
Hinweis: Die obigen Zahlen basieren auf dem Statistischen Kommuniqué von Zhuhai zur nationalen Wirtschafts- und Sozialentwicklung 2019.
ASEAN News: Singapur eröffnet seine ersten Reiserouten für Geimpfte mit Deutschland und Brunei
In diesem Rahmen können vollständig geimpfte Reisende aus Deutschland oder Brunei ab dem 8. September nach Singapur einreisen, ohne eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Diese Reisenden müssen sich während ihres Aufenthalts in Singapur mehreren COVID-19-Tests unterziehen.
Kinder unter 12 Jahren, die noch nicht geimpft werden können, können im Rahmen dieser Regelung nicht reisen.
Reisende aus Hongkong oder Macao können ab dem 26. August einen Air Travel Pass für die Einreise nach Singapur beantragen. Sie müssen sich bei ihrer Ankunft einem COVID-19-Test unterziehen, müssen aber keine Aufenthaltsgenehmigung vorlegen.
Primärindustrie (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Viehzucht, Fischerei): 1,7% des BIP
Sekundärindustrie (Industrie und Baugewerbe): 44,5% des BIP
Tertiärindustrie (Dienstleistungssektor): 53,8% des BIP
Hafen Frachtumschlag
140 Millionen Tonnen
Passagieraufkommen
Empfangene Besucher von außerhalb des Festlandes: 5,411 Millionen Passagierreisen
Internationaler Flughafen Zhuhai Jinwan: 12,283 Millionen Passagierfahrten
Hinweis: Die obigen Zahlen basieren auf dem Statistischen Kommuniqué von Zhuhai zur nationalen Wirtschafts- und Sozialentwicklung 2019.
Primärindustrie (Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Viehzucht, Fischerei): 0,1% des BIP
Sekundärindustrie (Industrie und Baugewerbe): 39% des BIP
Tertiärindustrie (Dienstleistungssektor): 60,9% des BIP
Hafen Frachtumschlag
260 Millionen Tonnen
Passagieraufkommen
Übernachtungsgäste von außerhalb des Festlandes: 12,17 Millionen Passagierreisen
Internationaler Flughafen Shenzhen Bao'an: 52,93 Millionen Passagierreisen
Hinweis: Die oben genannten Zahlen basieren auf dem statistischen Report der Stadt Guangzhou über die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung 2019.
ASEAN News: Malaysia’s Premierminister stellt eine neues 35-Milliarden-USD-Konjunkturpaket vor, während Malaysia seine totale Abriegelung aufgrund der aktuellen Coronapandemie verlängert.
Der malaysische Premierminister Muhyiddin Yassin hat Ende Juni ein neues Konjunkturpaket im Wert von 150 Mrd. RM (ca. 35 Mrd. US$) vorgestellt, um die Auswirkungen der anhaltenden totalen Abriegelung zu mildern.
Primärindustrie (Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei): Nicht anwendbar
Sekundärindustrie (Industrie und Baugewerbe): 4,2% des BIP
Tertiäre Industrie (Dienstleistungssektor): 95,8% des BIP
Hafen Frachtumschlag
146 000 Tonnen
Passagieraufkommen
Empfangene Besucher: 39,406 Millionen Passagierfahrten
Internationaler Flughafen Macao: 9,611 Millionen Passagierfahrten
Hinweis: Die oben genannten Zahlen basieren auf dem statistischen Report der Stadt Guangzhou über die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung 2019.
Primärindustrie (Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei)): 0.3% des BIP
Sekundärindustrie (Industrie und Bauwesen): 56.5% des BIP
Tertiärindustrie (Dienstleistungssektor): 43.2% des BIP
Hafen Frachtumschlag
200 Millionen Tonnen
Passagieraufkommen
Empfangene Besucher: 47,486 Millionen Passagierfahrten
Hinweis: Die oben genannten Zahlen basieren auf dem statistischen Report der Stadt Guangzhou über die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung 2019.
ASEAN News: Thailand beschließt jüngstes Konjunkturpaket zur Stärkung des Verbrauchervertrauens
Das thailändische Kabinett hat sein neuestes Konjunkturpaket im Wert von 140 Milliarden Baht (4,5 Milliarden US-Dollar) verabschiedet, um die Wirtschaft inmitten eines erneuten Anstiegs der COVID-19-Fälle zu unterstützen.
Hong Kong News: HK auf Platz 7 in der Konkurrenzfähigkeit
Hongkong wurde vom International Institute for Management Development in seinem World Competitiveness Yearbook 2021 auf den siebten Platz der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaft gesetzt, verglichen mit dem fünften Platz im letzten Jahr.
Primärindustrie (Land- und Forstwirtschaft, Tierhaltung, Fischerei): 1,1% des BIP
Sekundärindustrie (Industrie und Bauwesen): 27,3% des BIP
Tertiärindustrie (Dienstleistungssektor): 71,6% des BIP
Hinweis: Die oben genannten Zahlen basieren auf dem statistischen Report der Stadt Guangzhou über die nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung 2019.
ASEAN News: Diversifizierung der Lieferketten zur Minimierung von Risiken
Angesichts steigender Lohnkosten in China, des Handelskriegs zwischen China und den USA und COVID-19-bedingter Unterbrechungen von Lieferketten und Produktionen müssen Unternehmen überdenken, ob es noch angemessen ist, sich auf ihre aktuellen Lieferanten oder Beschaffungsstrategien für einzelne Länder zu verlassen. Das internationale Geschäft erfordert, dass Unternehmenseigentümer trotz dieser Herausforderungen Kontinuität sicherstellen, indem sie alternative Optionen entwickeln, die damit verbundenen Risiken abmildern und Strategien zur Diversifizierung umsetzen.